Die übliche Einbauküche im westlichen Stil, die Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde, besteht in der Regel aus zusammengesetzten Schränken, die mit einer mehr oder weniger durchgehenden Arbeitsfläche bedeckt sind. Der von Johnny Grey beispielhafte "unangepasste" Küchendesignstil kann auch abgetrennte und/oder unterschiedliche Arbeitsplattenflächen umfassen, die auf diskreten Stützkonstruktionen montiert sind. Primäre Überlegungen zur Materialauswahl und -beschaffenheit sind Haltbarkeit, Funktionalität, Hygiene, Aussehen und Kosten.