1. Harte Oberfläche: Die Oberfläche von Quarzstein ist extrem hart, mit einer Mohs-Härte von 7,5 Grad, was viel höher ist als die Härte von täglichen Werkzeugen. Es darf nicht zerkratzt oder von Eisenwerkzeugen wie Spachteln und Tapetenmessern getragen werden. Dies ist ein herausragender Vorteil, der von keinem anderen Material erreicht wird.
2. Hohe Temperaturbeständigkeit: Die Quarzsteinoberfläche hat eine hervorragende hohe Temperaturbeständigkeit und kann hohen Temperaturen von 400-1000 Grad standhalten. Es ist kein Problem, der Temperatur von kochendem Wasser standzuhalten. Auch wenn der Boden des Topfes auf die Arbeitsplatte gestellt wird, hinterlässt er keine Spuren, solange er nicht längere Zeit stehen bleibt. Das heißt, die Temperatur, der man im täglichen Leben ausgesetzt ist, kann weder verbrüht werden, noch wird sie durch die Temperatur der Zigarette verbrannt.