Quarzstein ist verschleißfest, kratzfest, nicht leicht zu durchdringen, stark gegen Bewuchs, strahlungsfrei, ungiftig und andere Eigenschaften.
Quarz hat eine Mohs-Härte von 7,5 Grad (3 Grad für Marmor, 6,5 Grad für Granit und 10 Grad für Diamanten), wodurch Kratzer wie Eisenwerkzeuge bis zu einem gewissen Grad verhindert werden können. Die Oberfläche ist dicht und porenfrei, die Struktur ist korrosions- und verschmutzungsbeständig wie Glas und die Wasserabsorptionsrate beträgt nur 0,02 %. In der Regel können saure und alkalische Substanzen wie Kaffee, Öl und Soße nicht eindringen.
Quarz ist ein kristallines Mineral aus Naturstein, das zu den anorganischen Materialien gehört. Im Produktionsprozess wird es gereinigt, um Schadstoffe grundsätzlich zu eliminieren. Darüber hinaus hat der gepresste und polierte Quarzstein eine dichte und porenfreie Oberfläche, die Schmutz nur schwer verbergen kann, so dass er sicherer ist.